Hydroxyethylmethacrylat
Hydroxyethylmethacrylat wird durch die Reaktion zwischen Ethylenoxid und Methacrylsäure, oft als HEMA abgekürzt, gewonnen und in der Kunststoffindustrie zur Herstellung von Acrylbaumestern mit aktiven Hydroxylgruppen verwendet.
Chinesischer Name: Hydroxyethylmethacrylat
Englischer Name: Hydroxyethylmethacrylat
Alias: 2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA)
Chemische Formel: CH2=CCH3COOCH2CH2OH
Molekulargewicht: 130,14
Physikalische und chemische Eigenschaften
Farblose transparente und leicht fließende Flüssigkeit. Löslich in üblichen organischen Lösungsmitteln. Mit Wasser mischbar.
Verwenden Sie
1 、 Wird hauptsächlich zur Modifikation von Harz und Beschichtung verwendet. Die Copolymerisation mit anderen Acrylmonomeren kann Acrylharze mit aktiven Hydroxylgruppen in der Seitenkette erzeugen, Veresterungs- und Vernetzungsreaktionen können durchgeführt werden, um unlösliche Harze zu synthetisieren und die Hafteigenschaften zu verbessern, und sie können als Faserbehandlungsmittel verwendet werden. Es wird verwendet, um Zweikomponentenbeschichtungen herzustellen, indem Melamin mit Melamin-Formaldehyd- (oder Harnstoff-Formaldehyd-) Harz und Epoxidharz umgesetzt wird. Es kann hochwertigen Autolacken zugesetzt werden, um den Spiegelglanz lange zu erhalten. Es wird auch als Klebstoff für synthetische Textilien und als medizinisches Polymermonomer usw. verwendet. Formaldehydharz (oder Harnstoff-Formaldehydharz) und Epoxidharz reagieren miteinander, um Zweikomponentenbeschichtungen herzustellen. Es kann hochwertigen Autolacken zugesetzt werden, um den Spiegelglanz lange zu erhalten. Es kann auch als Klebstoff für synthetische Textilien und medizinisches Polymermonomer usw. verwendet werden.
2 、 Verwendet bei der Herstellung von Beschichtungen, Automobildecklacken und Grundierungsharzen, kann auch auf Photopolymerisationsharz, Druckplatten, Tinte, Gel (Kontaktlinsen) und Hörmaterialbeschichtungen usw. aufgetragen werden. Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und optisches Mikroskop ( LM) Einbettungsreagenz, speziell für "sensible antigene Stellen" von hydratisierten Proben. Weißwässrig, viskos, dünner als Wasser und durchlässiger als jedes Harz oder Monomer. Besonders geeignet für die Bearbeitung von Knochen, Knorpel und schwer durchdringbarem Pflanzengewebe.
3. Die Kunststoffindustrie wird zur Herstellung von Acrylharz mit aktiver Hydroxylgruppe verwendet. Beschichtungsindustrie und Epoxidharz, Diisocyanat, Melamin-Formaldehyd-Harz und andere Konfigurationen für die Herstellung von Zweikomponenten-Beschichtungen. Die Öl- und Fettindustrie wird als Additiv für die Schmierölwäsche verwendet. Die Elektronikindustrie wird als Entwässerungselektronenmikroskop eingesetzt. Die Textilindustrie wird zur Herstellung von Klebstoffen für Stoffe verwendet. Wird als chemisches Reagenz in der analytischen Chemie verwendet. Darüber hinaus wird es auch als Einbettungsmittel für die Wassermischbarkeit, für die Synthese von medizinischen Polymermaterialien, duroplastischen Beschichtungen und Klebstoffen usw. verwendet.
SynthesewegSyntheseweg
Herstellungsverfahren
Eisen(III)-thiocyanat, Tetramethylammoniumchlorid und etwas Hydrochinon zu Methacrylsäure geben, rühren und auf 90°C erhitzen. Unter Stickstoffschutz wird Ethylenoxidgas durchgeleitet und etwa 2 h lang reagiert. Kühle das Reaktionsprodukt auf 60°C ab, füge etwas Hydrochinon hinzu und destilliere unter reduziertem Druck, sammle die Fraktion bei 86–89°C (0,67 kPa), um das fertige Produkt zu erhalten, die Ausbeute beträgt mehr als 80 %. 2. Kaliumsalz der Methacrylsäure und Chlorethanol in der Die Umsetzung von Kaliumsalz der Methacrylsäure und Chlorethanol in Gegenwart eines Polymerisationsinhibitors ergibt rohes 2-Hydroxyethylmethacrylat, das raffiniert und durch Aussalzen raffiniert wird.
Sicherheitsterminologie
S26Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Risikoterminologie
R36/38 Reizt die Augen und die Haut.
Reizt die Augen und die Haut.
R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
2022-10-10
Shanghai, China